ÜBER UNS

Mein Name ist Patrick Kruska und ich bin der Gründer und Eigentümer der Firma Kruska.

Mein beruflicher Werdegang begann mit meiner Lehre als Maler und Lackierer. Nach meiner abgeschlossenen Gesellenprüfung arbeitete ich noch ein paar Jahre auf dem Bau, bis ich in den Famielienbetrieb meines Vaters eingestiegen bin.

Mit meinem Vater baute ich im Angestelltenverhältnis den Familienbetrieb im Bereich Innenausbau weiter aus und konnte somit sehr viel Erfahrung im Bereich der Altbausanierungen dazu gewinnen, da ich von langjährigen und erfahrenen Fachleuten (mitunter von meinem Vater), auf den Baustellen dazulernen durfte. Hierbei erlente ich von den Altgesselen noch was es bedeutet, eine Handwerkerehre zu haben. Darüber bin ich heutzutage noch sehr glücklich und dankbar.

Nach einigen Jahren verließ ich den Familienbetrieb unter Einberufung in den Wehrdienst für 13 Monate.

Nach dem Wehrdienst hatte ich eine weitere Lehre als Autolackierer begonnen. Nach meiner bestandenen Gesselenprüfung verbrachte ich noch einige Jahre in diesem Beruf. Mein weiterer Werdegang in diesem Berufszweig brachte mich auch dazu einige Erfahrungen als Industrielackierer zu erwerben.

Aus gesundheitlichen Gründen konnte mein Vater den Familienbetrieb nicht mehr betreiben, so meldete ich mich selbständig und übernahm diesen. Nach einigen Jahren meldete ich mich in der Meisterschule an und konnte erfolgreich meine bestandene Prüfung als Maler und Lackierermeister absolvieren.

Nach der Meisterschule wurde der Betrieb neu aufgebaut und umstrukturiert. Ich konzetrierte mich mit meiner Firma auf die Altbausanierung. Spezialisiert wurde auf Sanierungskonzepte mit Entkernung bis zur Schlüsselfertigen übergabe von Immobilien. 

Hierbei konnte ich jahrelang auf dem Bau von sämtlichen Gewerken von der Piecke auf alles erlernen, wo ich selber immer mitgearbeitet habe. Vom Fliesenlegen, Verputzen bis hin zum Fenstersetzen und Bodenlegen. Also gibt es fast nichts auf dem  Bau, was ich selber nicht verarbeitet habe und so meine Erfahrungen gesammelt habe. Somit konnte ich erkennen, wo ein Ursprung des Schadens entstehen könnte oder auf was geachtet werden muss, um eine fachgerechte Ausführung zu gewährleisten.

Nach mehreren Jahren musste ich aus persönlichen Gründen ins Angestelltenverhältnis zurückkehren und war längere Zeit als Bauleiter in einer Baufirma tätig.

Danach wechselte ich die Branche und ging zu Holzfertigbau ins Büro als Bemusterer und Austatungsberater. Durch etliche Lehrgänge und  Zertifizierungen, konnte ich mein Wissen und meine Erfahrungen im Bereich Statik, Architektenpläne, Elekrtoinstalation, Sanitär, Bodenbeläge usw. ausweiten.

Da ich stetig nach neuen Herausforderungen suchte und mich gerne weiterbildete, konnte ich nach einigen Jahren in ein Ingenieurbüro wechseln und begann dort als Sachbearbeiter im Bereich Beweissicherung/Zustanderfassung. Dort konnte ich mich durch meine Jahrelange erfahrung im Bauwesen relativ schnell zum Projektleiter hocharbeiten. Durch die große Unterstützung zweier Mentoren (denen ich zum großen Dank verpflichtet bin), habe ich als Projektleiter namhafte Baumaßnahmen unterstützen dürfen (z.B. zweite Stammstrecke in München und Stuttgart 21 usw.). Im Verlauf dieser Tätigkeit ist eine stetige Weiterbildung Pfilcht gewesen, deshalb konnte ich auch letzendlich meine DEKRA Zertifizierung erlangen. Nach mehreren Jahren in dem Beruf als Gutachter/Sachverständiger sind in der Firma größere Umstruktuierungen vorgenommen worden, mit denen ich mich nicht mehr identifierzieren konnte und habe den Entschluß gefasst, mich als Sachverständiger und Malermeister selbständig zu machen.

Deshalb glaube ich sagen zu dürfen, dass sie bei mir mit meiner jahrelangen Berufserfahrung rund um den Bau und als Sachverständiger bestens aufgehoben sind.